JCVP Schweiz
  • Neues von uns.
  • Dafür stehen wir ein.
    • Back
    • Unsere Werte
    • Unsere Positionen
    • Abstimmungen
  • Das sind wir.
    • Back
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Kantonalbewegungen
  • Mitglied werden
  • Diskutiere mit uns.
    • Back
    • Themengruppen
    • Virtueller Die Junge Mitte – Stammtisch
    • Themenstammtisch: Bildung
  • Wir fördern dich.
  • Events

  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
JCVP Schweiz
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
  • Neues von uns.
  • Dafür stehen wir ein.
    • Unsere Werte
    • Unsere Positionen
    • Abstimmungen
  • Das sind wir.
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Kantonalbewegungen
  • Mitglied werden
  • Diskutiere mit uns.
    • Themengruppen
    • Virtueller Die Junge Mitte – Stammtisch
    • Themenstammtisch: Bildung
  • Wir fördern dich.
  • Events

Familie

Die Familienpolitik der Jungen Mitte Schweiz richtet sich an den Herausforderungen aus, denen Familien heute gegenüberstehen. Wir fördern die Lebensqualität von Familien in ihren vielfältigen Lebensformen, auch in einer nachhaltigen Sicht – wir legen die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Nachkommen.

Wir machen uns für unsere Familien in der Schweiz stark. Besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt heute immer noch viele Familien vor grosse Herausforderungen. Wir sind überzeugt, wer ein Kind grosszieht, leistet einen unbezahlbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Vor allem auch junge, mittelständige Familien und Alleinerziehende dürfen bei der Kinderbetreuung nicht im Stich gelassen werden. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die Politik Rahmenbedingungen schafft, die jede Familie stärken. Denn unsere Gemeinschaft beginnt in der Familie.

Wir fordern:

  • Die umgehende Abschaffung der Heiratsstrafe, die verheiratete Paare gegenüber Konkubinatspaaren steuerlich benachteiligt. 
  • Dass der flächendeckende Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen (Kindertagesstätten und familienergänzende Kinderbetreuung) in der gesamten Schweiz vorangetrieben wird: Dabei soll das Finanzierungssystem auf die Subjektfinanzierung sowie auf flächendeckende familienunterstützende Tagesstrukturen angepasst werden.  
  • Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gezielte finanzielle Erleichterungen.  
  • Die Einführung einer bezahlten 18-wöchigen Elternzeit, wovon die Frau mindestens 14 Wochen und der Mann mindestens 2 Wochen beziehen müssen: Die restliche Zeit soll flexibel bezogen werden können. 
  • Dass Kantone Familienbeihilfen für Kinder bis zum 26. Lebensjahr erweitern können. 

Willst du im Thema Familie mitarbeiten? Dann melde dich bei Vladlena Denysova!

  • Communiqués 12.08.2020

    Ja zu Familien – Ja zur besseren Vereinbarkeit

    Heute fand die  Medienkonferenz des überparteilichen JA-Komitees zum steuerlichen Abzug von Kinderdrittbetreuungskosten statt. Unsere Präsidentin durfte die Sicht der jungen Generation und jungen Frauen zur Abstimmungsvorlage aufzeigen. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Medienschaffende, sehr geehrte Damen und Herren, Lassen Sie mich mit einer erfreulichen Tatsache beginnen. Das Bildungsniveau der Schweizer Bevölkerung steigt stetig....

    Familie
  • Communiqués 07.06.2020

    Die JCVP gibt alles für den letzten Vatertag ohne Vaterschaftsurlaub

    Heute ist der nationale Vatertag. Und hoffentlich wird es ein historischer Vatertag sein, denn die JCVP Schweiz setzt sich dafür ein, dass dies der letzte ohne Vaterschaftsurlaub in der Schweiz ist. Der Vater spielt eine ebenso wichtige Rolle in der Entwicklung des Kindes und muss die Möglichkeit haben, diese wahrzunehmen. Während der Mutterschaftsurlaub gesetzlich geregelt […]

    Familie
  • Communiqués 20.06.2019

    JCVP setzt sich für eine 18-wöchige Elternzeit ein

    Zur heutigen Debatte im Ständerat rund um den Vaterschaftsurlaub stellt die JCVP Schweiz ihre Vision für die Zukunft mit einer Elternzeit vor. Sie hofft, dass der Ständerat heute mit einer Zustimmung zu einem Vaterschaftsurlaub den ersten Schritt in die richtige Richtung tut. Die JCVP ist der Überzeugung, dass in Anbetracht der aktuellen Diskussionen um Gleichberechtigung, […]

    Familie

Further Links

    https://www.youtube.com/watch?v=0qYNDbwwHzc
  • Spenden

    Unterstütze uns mit einer Spende und leiste einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Deine Mitgliedschaft bei der JCVP würden wir uns sehr freuen.

    JCVP-Mitglied werden
  • Kontakt

    Wir würden gerne von Dir hören! Rufe uns an, sende uns eine E-Mail oder spreche mit einem unserer Ansprechpartner.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Unsere Positionen
  • Unsere Vision

JCVP Schweiz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.