JCVP Schweiz
  • Neues von uns.
  • Dafür stehen wir ein.
    • Back
    • Unsere Werte
    • Unsere Positionen
    • Abstimmungen
  • Das sind wir.
    • Back
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Kantonalbewegungen
  • Mitglied werden
  • Diskutiere mit uns.
    • Back
    • Themengruppen
    • Virtueller Die Junge Mitte – Stammtisch
    • Themenstammtisch: Bildung
  • Wir fördern dich.
  • Events

  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
JCVP Schweiz
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
  • Neues von uns.
  • Dafür stehen wir ein.
    • Unsere Werte
    • Unsere Positionen
    • Abstimmungen
  • Das sind wir.
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Kantonalbewegungen
  • Mitglied werden
  • Diskutiere mit uns.
    • Themengruppen
    • Virtueller Die Junge Mitte – Stammtisch
    • Themenstammtisch: Bildung
  • Wir fördern dich.
  • Events

Sozialwerke

Soziale Sicherheit heisst für die Junge Mitte Schweiz, dass die Existenzgrundlage im Alter, bei Krankheit oder einem Schicksalsschlag geschützt ist. Die Sicherung der Sozialwerke ist eine grosse gesellschaftliche Herausforderung. Die demografische Entwicklung bringt die Sozialwerke finanziell in eine Schieflage – die Menschen werden immer älter und beziehen länger ihre Renten. Die Junge Mitte setzt sich mit Nachdruck für eine sozial sichere Schweiz ein – heute wie morgen.

Das Sozialsystem darf dabei weder zur «Hängematte» noch zum «Löchersieb» verkommen. Wer auf Sozialhilfe angewiesen ist, muss die Möglichkeit haben, aus eigener Kraft wieder aus dem System herauszufinden. Eigeninitiative muss sich lohnen und vom Staat gefördert werden. Nach dem Motto «Leistung muss sich lohnen» kämpft die Junge Mitte für gezielte Reformen der Sozialwerke.

Wir fordern:

  • Ein gleiches Referenzalter für Mann und Frau sowie die Flexibilisierung des Rentenalters und Entpolitisierung des Umwandlungssatzes. 
  • Die Einführung einer Schuldenbremse in der AHV, damit das Rentenniveau erhalten bleibt.  
  • Die Berechnung des Rentenalters nach mathematischen Parametern, beispielsweise durch Verknüpfung an die Lebenserwartung.  
  • Dass der Bezug von Sozialhilfe durch Ausländer erst möglich wird, nachdem man fünf Jahre in der Schweiz Beiträge einbezahlt hat.

Willst du im Thema Sozialwerke mitarbeiten? Dann melde dich bei Elias Meier! 

  • Communiqués 20.02.2020

    Gemeinsam für die Zukunft der Altersvorsorge

    Heute haben die Jungparteien JBDP, JEVP, JCVP, Jungfreisinnige, Junge Grünliberale und JSVP gemeinsam eine Vernehmlassungsantwort zum Reformvorschlag des Bundesrates zur beruflichen Vorsorge vorgestellt. Mit dieser grossen Allianz zeigen die Jungparteien auf, dass der Handlungsbedarf in der Altersvorsorge dringend ist und mit dem notwendigen Willen gemeinsam eine Lösung gefunden werden kann.

    Sozialwerke
  • Communiqués 05.12.2019

    Wie steht es um unser Alter?

    Heute wurde das Sorgenbarometer 2019 von der Credit Suisse veröffentlicht. Als Jungpartei setzt sich die JCVP in diesen Themen aktiv für die Zukunft der Schweiz ein. Wir zeigen wie wir die fünf grössten Sorgen der 18-29-Jährigen angehen möchten. Knapp die Hälfte der Schweizer Stimmberechtigen erachten das Thema der Altersvorsorge als eines der fünf grössten Probleme der Schweiz.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 22.09.2019

    AHV Initiative der Jungfreisinnigen im Gegenwind

    Die Jungparteien der BDP, CVP, EVP, GLP und SVP erteilen der Initiative der Jungfreisinnigen eine Absage. Die Jungparteien stören sich vor allem am Alleingang der Jungfreisinnigen. Die bürgerlichen Jungparteien haben keine Freude an der Initiative der Jungfreisinnigen. Vor einigen Monaten haben sich JBDP, JCVP, Jungfreisinnige, Junge Grünliberale und JSVP getroffen, um die Idee der Jungfreisinnigen […]

    Sozialwerke
  • Communiqués 19.05.2019

    Zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Schweiz sagt Ja zu starker Wirtschaft und sozialer Verantwortung

    Die Schweizer Bevölkerung hatte genug vom Reformstau. Sie sagte heute erfreulicherweise Ja zur AHV-und Steuervorlage. Die CVP-Lösung ist ein ausgewogenes Gesamtpaket, das unseren Wirtschaftsstandort stärkt und Planungssicherheit in der AHV schafft.

    Sicherheit
  • Communiqués 17.09.2018

    Versicherungsmissbrauch tolerieren? Nein Danke!

    Am 25. November stimmen wir über eine Änderung des Sozialversicherungsrechts ab. Die JCVP unterstützt das neue Gesetz, mit welchem der Versicherungsmissbrauch bekämpft werden soll. Missbrauch schadet allen, ist unfair und unsolidarisch.

    Sozialwerke
  • Artikel 28.08.2018

    Altersvorsorge – Forderungen der JCVP Schweiz

    Seit gut 20 Jahren ist jegliche Reform gescheitert. Es besteht daher kaum mehr Handlungsraum. Unsere Altersvorsorge kann mit der demographischen Entwicklung hierzulande leider nicht mehr Schritt halten.

    Sozialwerke
  • Communiqués 05.09.2017

    AV2020: Reformstau endlich beheben!

    -Medienkonferenz- Die Altersvorsorge benötigt dringend eine Reform. Seit 20 Jahren sind jegliche Bestrebungen gescheitert, unser wichtigstes Sozialwerk den heutigen Bedürfnissen anzupassen. Mit der AV2020 erhält die Schweiz eine solidarische Kompromissvorlage, die bei einer Annahme den Reformstau endlich behebt und ein Loch in der AHV vermeidet.

    Sozialwerke
  • Communiqués 15.08.2017

    Renten sichern – Freiheit garantieren

    In der AHV droht eine Finanzierungslücke in Milliardenhöhe. Nach Jahrzehnten der Blockade entscheidet das Schweizer Stimmvolk am 24. September über die Altersvorsorge 2020. Mit einem Infoclip versucht die Junge CVP Schweiz gerade die jungen Generationen davon zu überzeugen, dass ein Ja zur AV2020 auch für die Jungen die beste Option für eine gesicherte Altersvorsorge ist.

    Sozialwerke
  • Artikel 25.06.2017

    JA zur AV2020 – auch zum Wohle der jungen Generationen

    Die Junge CVP Schweiz unterstützt die Altersvorsorge 2020 als einzige grössere Jungpartei und übernimmt im Gegensatz zu ihren Kolleginnen und Kollegen von den Jungfreisinnigen bzw. der JSVP Verantwortung gerade gegenüber den jüngeren Generationen.

    Sozialwerke
  • Communiqués 24.04.2017

    Junge CVP Schweiz spricht sich klar für die Altersvorsorge 2020 aus

    Die Junge CVP Schweiz lud am Wochenende zum Parteikongress in Zug. Das grosse Thema des zweitägigen Anlasses war das Schweizer Bildungssystem und dessen zukünftige Herausforderungen sowie die Altersvorsorge 2020. Die Eröffnungsrede hielt CVP-Präsident Gerhard Pfister.

    Sozialwerke
  • Communiqués 16.03.2017

    Das Volk soll über die Altersvorsorge 2020 entscheiden

    Die Junge CVP Schweiz zeigt sich erleichtert darüber, dass die Reform der Altersvorsorge den parlamentarischen Prozess voraussichtlich überstanden hat. Auch wenn das vorliegende Reformpaket gerade für die jungen Generationen nicht das Gelbe vom Ei ist, wäre ein Scheitern der Vorlage der Worst Case gewesen.

    Sozialwerke

Further Links

    https://www.youtube.com/watch?v=0qYNDbwwHzc
  • Spenden

    Unterstütze uns mit einer Spende und leiste einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Deine Mitgliedschaft bei der JCVP würden wir uns sehr freuen.

    JCVP-Mitglied werden
  • Kontakt

    Wir würden gerne von Dir hören! Rufe uns an, sende uns eine E-Mail oder spreche mit einem unserer Ansprechpartner.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Unsere Positionen
  • Unsere Vision

JCVP Schweiz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.